-
MAS live – Der Schulpodcast
Hohohoho!
Pünktlich zu Nikolaus präsentieren wir euch stolz unser neues Podcast Format, in dem sich unsere Schülerinnen und Schüler schulinternen, aber auch Sprockhövel betreffenden Themen widmen.
Bislang wurde unsere Wirkung auf Bürgerinnen und Bürger in der Stadt untersucht, unser Verhalten im Supermarkt Lidl reflektiert und über das Projektlernen “Gute Taten” in der Jahrgangsstufe informiert.
Hört gerne mal rein – wir würden uns freuen! 🙂
https://soundcloud.com/masniedersprockhoevel <– KLICK HIER! -
Tag der offenen Tür 2023
Das war er, unser Tag der offenen Tür 2023!
Wir freuen uns jedes Jahr sehr, sowohl ehemalige Weggefährten als auch neue Gesichter in der Mathilde begrüßen zu dürfen.
So genossen wir gemeinsam einen großen winterlichen Adventsmarkt. Während sich ehemalige Schülerinnen und Schüler unters Volk mischten und ihren ehemaligen Lehrkräften über die aktuellen beruflichen oder schulischen Laufbahnen berichteten, nutzten interessierte Kinder von den Grundschulen gemeinsam mit ihren Eltern die Zeit, um Einblicke in den projektorientierten Unterricht an der MAS zu erhaschen und sich die Räumlichkeiten genauer anzusehen.
Wiederum alle tauchten in der Aula tief in die Adventsstimmung ein und lauschten den Tönen des Rockprojektes, betrachteten die Moves der Tanz AG zu und ließen sich bei Speis’ und Trank verwöhnen.
Einen Videomitschnitt unserer Tänzerinnen gibt’s übrigens hier, in unserer Kategorie “MAS live erklärt”: MAS live erklärt – Mathilde-Anneke-Schule
Ein großer Dank gilt auch unseren geladenen Gästen um Bürgermeisterin Sabine Noll und Vizebürgermeister Alexander Karsten.
Schön, dass Sie und Ihr alle da wart & bis zum nächsten Jahr! 🙂 -
Baut-eure-Zukunft Jahresevent 2023
Es ist viel los rund um unsere Mathilde!
Bevor wir unseren “Tag der offenen Tür” aufarbeiten und euch einige Schnappschüsse zur Schau stellen, beginnen wir chronologisch und widmen uns erst einmal dem zweitägigen “Baut-eure-Zukunft Jahresevent 2023”.
Am frühen Mittwochmorgen machten sich unsere beiden Ansprechpartner für Projekte im Rahmen von Baut-eure-Zukunft, Olaf Schultes & Mario Bierwirth mit zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10, Nalien Salim Musa & Suada Osmani, auf den Weg in die Bundeshauptstadt Berlin.
Es ging dabei allerdings nicht etwa um Sightseeing, sondern um zwei harte Arbeitstage zum Thema “Projektorientiertes Lernen an den Baut-eure-Zukunft Leuchtturmschulen”.
Nachdem der erste Teil des Mittwochs vorrangig im Zeichen des Austauschs zwischen den anwesenden Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften stand, wurde im zweiten Teil akribisch an Knackpunkten der einzelnen Phasen des Design Thinking Modells gearbeitet.
Der Design Thinking Ansatz ist eine vorgegebene Struktur, die an der MAS die Grundlage für ein jedes Projektlernen darstellt.
Besonders spannend war, dass die Arbeitsphasen zu den verschiedenen Unterthemen in schülerinternen und lehrerinternen Kleingruppen stattfanden. So entstanden parallele Arbeitskreise: Die Kinder und Jugendlichen arbeiteten an denselben Themen wie ihre Lehrkräfte.
Am Donnerstagmorgen wurden die Ergebnisse des Vortages schlussendlich in gemischten Schüler-Lehrer-Gruppen ausgewertet und man arbeitete gemeinsam an Lösungsansätzen, die beide Parteien während des Projektlernens an den jeweiligen Schulen glücklich machen.
Wir von der Mathilde-Anneke-Schule konnten während des gesamten Prozesses feststellen, wie produktiv wir Arbeitstechniken bereits umsetzen und waren gleichwohl dankbar für völlig neue Denkanstöße anderer Schulen.
Ebenso schön zu betrachten war der soziale Aspekt des Events, denn unter den Schülerinnen und Schülern herrschte eine permanent arbeitswillige Atmosphäre, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam. So wurden im Anschluss sogar kleine Freundschaften geknüpft und Nummern ausgetauscht – Dadurch bleiben nicht bloß wir Lehrkräfte sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler im ständigen Austausch und erweitern das Netzwerk der BeZ-Leuchtturmschulen.
Für gute Laune sorgte während des Donnerstags vor allem Keynote Rapper Rico Moreno aus Frankfurt am Main. Er begeisterte einen jeden mit spontanen Freestyle Texten zu Stichpunkten aus den Arbeitsgruppen. Absolut cool! Und damit nicht genug. Wir werden Rico sogar Anfang des nächsten Jahres an der MAS begrüßen dürfen, um unseren eigenen Schulrap aufzunehmen. Aber das ist eigentlich noch geheim. Also psssccchhhht!
Das Jahresevent schloss am Spätnachmittag des Donnerstages mit einem Markt der Möglichkeiten im Foyer der Eventlocation BUM ab. Neben verschiedenen Bildungsträgern durften auch wir von der MAS einen Stand aufbauen und begeisterten die Anwesenden mit unseren Projektumsetzungen. Nicht zuletzt unser eigens hergestellter Apfelsaft aus dem Streuobstwiesenprojekt bleibt den Anwesenden sicher in guter Erinnerung.
Für die Umsetzung weiterer Projekte erhielten wir von Baut-eure-Zukunft, Social Impact, der Deutschen Bank und der Deutsche Bank Stiftung einen Aktionsgutschein über 700€ .
Wir bedanken uns abermals beim gesamten Baut-eure-Zukunft und Social Impact Team für das tolle Event und freuen uns aufs nächste Jahrestreffen mit euch!
Eure MAS -
Einladung zum Tag der offenen Tür
-
Projekt “Gute Taten” – Besuch im Kindergarten Bullerbü
Am heutigen Freitag, den 17.11.23 haben wir mit der Klasse 5/6a im Rahmen unseres Projektes “Gute Taten” und unter dem Deckmantel des deutschlandweiten Vorlesetages den örtlichen Kindergarten Bullerbü besucht. Im Vorfeld überlegten sich unsere Schüler*innen heitere Spiele und übten sich im Vorlesen von kurzen (Weihnachts-) Geschichten. Im Kindergarten angekommen verteilten wir uns auf die verschiedenen Gruppen und ohne großartige Berührungsängste ergab sich ein fröhliches Miteinander aller beteiligten Kinder. Sowohl die Bullerbü Kids als auch wir von der MAS schwärmten im Anschluss daran von einer tollen Begegnung.
Wir freuen uns auf weitere Projekte mit euch! -
Es spukt an der MAS – Halloween steht vor der Tür
Spaß und Sinnvolles miteinander verknüpfen? Das können wir an der Mathilde!
Dank unserer Kolleginnen Frau Ebbinghaus und Frau Kottenhoff sowie den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 wurde sich in den vergangenen Tagen zum einen schauriger Halloween Deko und zum anderen gesundem Essen in Form von Kürbisbrot und -Kuchen gewidmet. Außerdem plant die Jahrgangsstufe 5/6 am Dienstag eine kleine Halloween Party.
Und unsere Schulleitung? Ja, die hat sich natürlich auch ins Video geschlichen. Aber seht selbst! 🙂 -
Besuch auf der DASA in Dortmund
-
Start unserer Ersthelfer*innen Ausbildung
Einander zu helfen, ist das oberste Gebot einer funktionierenden Schulgemeinschaft.
In seltenen Fällen benötigen wir allerdings das Know-How, um auch in schwerwiegenderen Situationen Hilfe leisten zu können.
Darum freuen wir uns sehr, dass unsere Lehrerschaft sowie freiwillige Schülerinnen und Schüler derzeit je achtstündige Ersthelfer-Kurse des DRK absolvieren.
Die erste Truppe ist bereits erfolgreich durch und nach den Herbstferien geht’s mit neuer Belegschaft weiter! -
Weltkindertag an der MAS
Das diesjährige Fest zum Weltkindertag fand am vergangenen Samstag erstmals auf dem Gelände der Mathilde-Anneke-Schule statt. Organisiert wurde die überaus gelungene Veranstaltung vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Sprockhövel.
Natürlich ließen wir von der MAS es uns nicht nehmen, Präsenz zu zeigen, um die Veranstaltung mitzugestalten.
Die Tanz-AG von Frau Kottenhoff und Frau Pickhardt überzeugte mit einer einstudierten Dance-Performance, die sowohl konditionell als auch choreographisch anspruchsvoll war und das Publikum mitriss. Unmittelbar nach dem Auftritt erreichten uns sogar Instagram Nachrichten voller Lob. Weiter so, Mädels – Wir sind stolz auf euch!
Ebenfalls stolz sind wir auf unsere neu gegründeten “MAS Rock Stars” unter Leitung von Andreas Lensing. Die neuformierte Band bestehend aus 5/6er Schülern durfte am Samstag ihre Heimpremiere geben und das erste Mal vor Sprockhöveler Publikum auftreten. Unterstützt wurde die Band von Peter Rudolph an der Technik. Ihr habt den Laden gerockt! Wir bleiben dran und feilen weiter an den Rockstars von morgen – Versprochen!
-
Auch unsere Lehrer*innen packen kräftig mit an
Für mehr Bilder klickt hier: Projekt Streuobstwiese – Mathilde-Anneke-Schule
Bereits nächste Woche wird kräftig weiter gesammelt und verarbeitet – Unser Ziel, die MAS mit einem Jahresvorrat an eigens produziertem Apfelsaft auszustatten, nimmt Form an :).
In der nächsten Woche freuen wir uns über die Mitarbeit der Klasse 9P sowie ausgewählter Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 5/6.