Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bauernhofpraktikum '25

1
2
3

Am 26.03.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/6 der MAS den Bauernhof Gut Hixholz, um mehr über den Anbau von Kartoffeln und die Arbeit auf einem traditionellen Bauernhof zu erfahren. Der Ausflug war Teil des Unterrichts, um das Thema "Pflanzen und Ernten" praxisnah zu erleben.

Zu Beginn des Tages lernten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Schritte des Kartoffelanbaus kennen. Unter fachkundiger Anleitung von Claudia (der Hofleiterin) durften sie selbst Hand anlegen und rund 100 Kartoffeln in die Erde setzen. Die Schüler gruben kleine Löcher und legten die Kartoffeln sorgfältig hinein. Jeder einzelne Schritt, von der Auswahl der besten Stellen auf dem Feld bis hin zur richtigen Anordnung der Kartoffeln, wurde genau erklärt, sodass die Kinder verstehen konnten, warum jeder Aspekt des Anbaus wichtig ist.

Nach der Pflanzung der Kartoffeln ging es weiter mit einer weiteren spannenden Aufgabe: Kühe füttern. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die Tiere näher kennenzulernen und mehr über ihre Haltung und Pflege zu erfahren. Nachdem sie die Kühe mit frischem Futter versorgt hatten, konnten sie sogar einige Tiere streicheln und mehr über die Milchproduktion lernen.

Der Ausflug bot den Schülern nicht nur eine praktische Erfahrung im Gartenbau, sondern auch einen Einblick in das Leben auf einem Bauernhof. Es war ein lehrreicher Tag, der den Schülerinnen und Schülern zeigte, wie viel Arbeit und Wissen hinter der Landwirtschaft stecken.

Der Ausflug zum Bauernhof Gut Hixholz war ein voller Erfolg und wird den Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Sie freuten sich schon darauf, später im Jahr die Kartoffeln zu ernten und das Ergebnis ihrer Arbeit zu sehen.

Marc Graja (Klassenlehrer 5/6a)
28.03.2025