Die Schulsozialarbeit an der Mathilde-Anneke-Schule hilft und unterstützt Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bei…

  • Schulschwierigkeiten

  • Sorgen und Ängste

  • Streit mit Freunden/innen

  • Problemen mit Mitschülern/innen, Lehrern/innen oder in der Familie!

Aber auch bei Fragen zu Themen wie

  • Sucht und Abhängigkeit

  • Aggression und Gewalt

  • Liebe

  • Partnerschaft und Sexualität

helfen wir gerne weiter!

 

Zielgruppen sind vor allem
  • Schülerinnen und Schüler der Sek. I

  • Anspruchsberechtigte des Bildungs- und Teilhabepaketes

Aufgabenbereiche
  • Regelmäßige Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler

  • Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern

  • Reflexionsgespräche zur Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • Vermittlung oder Begleitung zu Ämtern, Behörden, Firmen, Beratungsstellen

  • Vermittlung von Freizeit- und Bildungsangeboten, insbesondere im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

Soziales Lernen

… unterstützen wir durch Kurzinterventionen, AG-Angebote und Projekte.

Angebote/Themen
  • Sucht – und Drogenprophylaxe

  • Lebenswegplanung (Real-Care-Baby)

  • Zeitungs-AG

  • Jungen-AG

  • Schülerstation

  • gewaltfreie Kommunikation

  • Integration

  • Jugend und Identität

  • Mädchen – und Jungenarbeit

  • Liebe, Freundschaft und Sexualität

  • Mobbing

  • Elternabende

Das sind wir

 

 Tanja-Kopie-200x300 

Tanja Kraft-Rüschenschmidt
E-Mail:
Telefon: 0162 2150862

 

 Nicole-Kopie-217x300 

Nicole Moll
E-Mail:
Telefon: 0157 34776365

 

 Rolf-Kopie-200x300 

Rolf Ilchmann
E-Mail:
Telefon: 0170 6589246

Telefonnummer Büro: 
02324 9701511