Berufswahlorientierung Projekte



Fit für die Zukunft: Jahrgang 9 absolviert Praxistage bei HAZ Arbeit + Zukunft
Die Berufswahl ist ein wichtiger Schritt im Leben junger Menschen. Um die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Mathilde-Anneke-Schule Sprockhövel bestmöglich auf diesen Übergang vorzubereiten, fanden kürzlich berufsvorbereitende Praxistage statt. Partner dieser wichtigen Orientierungsmaßnahme war der Verein „HAZ Arbeit + Zukunft Verein zur Förderung von Initiativen gegen die Jugendarbeitslosigkeit e.V.“
Vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt
Bei HAZ Arbeit + Zukunft hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, hautnah in verschiedene Berufsfelder einzutauchen. Das Angebot war breit gefächert und bot für unterschiedliche Interessen und Talente etwas:
Holzverarbeitung: Hier konnten handwerkliches Geschick und Präzision unter Beweis gestellt werden.
Metallverarbeitung: Die Schülerinnen und Schüler lernten Grundlagen der Metallbearbeitung kennen.
Lager und Logistik: Einblicke in Organisation, Warenfluss und logistische Prozesse wurden vermittelt.
Farbgestaltung: Kreativität war im Bereich der Farb- und Raumgestaltung gefragt.
Küche: Im hauswirtschaftlichen Bereich wurden Arbeitsabläufe und Hygienestandards in einer Großküche erlebbar.
Durch das aktive Ausprobieren konnten die Jugendlichen erste praktische Erfahrungen sammeln, eigene Stärken erkennen und ein Gefühl für die Anforderungen der verschiedenen Berufe entwickeln.
Mehr als nur Praxis: Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess
Neben den praktischen Tätigkeiten stand auch die Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler trainierten das Bearbeiten von Einstellungstests, wie sie in vielen Auswahlverfahren üblich sind.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Simulation von Einstellungsgesprächen. In realitätsnahen Rollenspielen konnten die Jugendlichen üben, sich selbst zu präsentieren, auf Fragen souverän zu antworten und ihr Auftreten zu reflektieren. Es zeigte sich deutlich, dass diese Übungen die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Selbstpräsentation und Kommunikation stark verbesserten und ihnen halfen, mögliche Nervosität vor echten Gesprächen abzubauen.
Ein wertvoller Baustein für die Berufsorientierung
Die Praxistage bei HAZ Arbeit + Zukunft waren für den 9. Jahrgang eine rundum gelungene und wertvolle Erfahrung. Sie boten nicht nur wichtige Einblicke in die Arbeitswelt, sondern stärkten auch die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Jugendlichen. Wir danken dem Team von HAZ Arbeit + Zukunft herzlich für die engagierte Begleitung und die vielfältigen Lernmöglichkeiten. Unsere Schülerinnen und Schüler sind nun wieder einen Schritt besser auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.




Hier findet Ihr Projekte der Berufswahlorientierung, die vorrangig seitens unserer StuBos Frau Heuer und Frau Schaich organisiert werden. Ebenfalls danken wir allen externen Partnern sowie den vielen Sprockhöveler Unternehmen für die jahrelange und gute Zusammenarbeit.