-
Unser Stand auf der Extrazeit (17:30-19:00)
Kommt rum und informiert euch über unsere Mathilde!
Wir verkaufen ebenfalls wieder unsere beliebten Shirts für ein vereintes Sprockhövel!
Frei nach dem Motto: “Herkunft, Alter, Geschlecht – Sch**ßegal, in Sprockhövel bist du Mensch!”
zeigen wir einmal mehr, wie sehr uns die Bürger*innen und unsere Stadt am Herzen liegen!
Wir freuen uns auf euch! 🙂 -
Das gibt’s Neues an der Mathilde:
1. Es gibt ein neues “MAS live” Video zur Schülervertretung:
MAS live erklärt – Mathilde-Anneke-Schule2. Unsere 10er waren auf Abschlussfahrt in Berlin. Ein Video & Bilder gibt es hier:
Berlin ´23 – Mathilde-Anneke-SchuleViel Spaß beim Stöbern! 🙂
-
Mathilde blüht auf
Symbolisch für Schule im Aufbruch steht der MAS-Schriftzug für die Ergebnisse der Projekttage. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer haben drei Tage am Stück für eine schöneres Umfeld auf dem Schulhof gesorgt. Die einzelnen Projekte werden in Folge an dieser Stelle dokumentiert und erweitert. Zu groß die Menge an Eindrücken, Daten, Bildern und technischen Problemen. Aber frohen Mutes arbeiten wir daran…
-
Es geht voran
-
Projekttage an der MAS
Seit heute morgen um 08:30 Uhr wird unsere Schule schöner.
Viele kleine Projekte ergeben am Ende eine Schule, mit der wir uns Schülerinnen und Schüler noch mehr verbunden fühlen. Wir berichten ab heute über die Baustellen auf unserem Schulhof.Hier die ersten Fotos…
-
Melting Pott – Wir waren dabei!
Unter der Bezeichnung “Melting Pott” wurde am vergangenen Samstag an der Henrichshütte in Hattingen das erste Schülerkulturfestival absolviert. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schulleiter der MAS, Andreas Lensing in Kooperation mit dem Feuerwehrmuseum sowie den Hattinger Schulen. Selbstverständlich wurde das Projekt auch von der Stadt Hattingen unterstützt.
Für die MAS trat unser Schulchor unter der Leitung von Lydia Basova, Peter Rudolph und Andreas Lensing auf und begeisterte das Publikum.
Die musikalische Veranstaltung kann aus unserer Sicht als ein voller Erfolg verbucht werden und wir sind dankbar, dass wir ein Teil dieses neuen Formats sein durften. Sowohl unsere Schülerinnen und Schüler als auch unsere erwachsenen Begleiter*innen hatten eine Menge Spaß!
Gerne wieder, Henrichshütte! -
Mathilde unterwegs!
-
Melting-Pott
Melting-Pott: das erste Hattinger Schülerkulturfestival geht am Samstag, 13.05.2023 über die Bühne.
Ab 15.00 Uhr starten vier Schulen aus Hattingen und Sprockhövel mit Musik und Kunst in den Nachmittag. Auf dem alten Areal der Henrichshütte sind Orchester,- Chor- und Banddarbietungen unterschiedlichster Couleur zu erwarten und werden zu einem spannenden Ganzen zusammengeschmolzen.
Hier bricht sich die nach den Corona Einschränkungen erneut aufstrebende Musik- und Kulturarbeit der Schulen gemeinsam Bahn und versetzt die abgefahrene Location des Feuerwehrmuseums FEUER.WEHRK in alter Industriekulisse in Schwingungen. Die beteiligten Schulen aus Hattingen sind die Gymnasien Waldstaße und Holthausen, sowie die Gesamtschule Hattingen und die Mathilde-Anneke-Schule aus Sprockhövel.
Alle sind herzlich eingeladen das einmalige Event zu erleben und zu genießen. Der Eintritt ist frei im Feuerwehrmuseum FEUER.WEHRK, Henrichs-Alle 2, 45527 Hattingen.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Fachbereich Weiterbildung und Kultur der Stadt Hattingen.
Direkt im Anschluss findet das Konzert „Next Generation – Burning Henrichs“ – junge Bands aus Hattingen statt.
-
-
Wir wünschen erholsame Osterferien!