↓

Mathilde-Anneke-Schule

… jeder ist willkommen!

Mathilde-Anneke-Schule
Startseite Menü ↓
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Ganztag
    • AG
    • Förderverein
    • Projekte
      • Färbergarten
      • Zirkusprojekt
  • JüL-Konzept
  • Schulleben
    • Emil – Mathildes Hund
    • Erprobungsstufe
    • Konzepte
      • 60-Minuten-Konzept
      • Die Förderung von SuS mit keinen oder geringen Sprachkenntnissen an der MAS
      • Die Individuelle Förderung an der MAS
        • Ehemalige
      • Die sonderpädagogische Förderung an der MAS
      • JüL-Konzept
      • Leistungskonzept
      • Methodenkonzept
      • Schulverweigerer
      • Trainingsraumkonzept
      • Vertretungskonzept
    • Schulinterne Lehrpläne
      • Curriculum Arbeitslehre
      • Curriculum Arbeitslehre Hauswirtschaft
      • Curriculum Arbeitslehre Wirtschaft
      • Curriculum Biologie
      • Curriculum Deutsch
      • Curriculum Englisch
      • Curriculum Erdkunde
      • Curriculum ev. Religion
      • Curriculum Geschichte/Politik
      • Curriculum Kunst
      • Curriculum Mathematik
      • Curriculum Musik
      • Curriculum Sport
      • Curriculum Wahlpflichtbereich Arbeitslehre Wirtschaft/Haushaltslehre 9/10
    • Schulordnung – “Konflikte klären und lösen”
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    • Schulverweigerung
    • Streitschlichter
    • Stundenplan
    • Unsere Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Unsere Siegel
    • Unterricht
  • Service
    • Aktion Ehemalige
    • Download APO SI
    • Download Berufswahlorientierung
    • Download Formelsammlung
    • Download Ordnungskriterien
    • Download Schülersprechtag
    • Download Schulordnung
    • Elternbrief Regelverstoß
    • Fährt der Bus?
    • Informationen in mehreren Sprachen
    • Infos für neue Schüler/innen
    • Unsere Speisepläne
    • Woher weht der Wind?
  • Termine
  • Unsere 4 Säulen
    • Berufswahlorientierung von Anfang an
      • Ausbildungsplätze im EN-Kreis
      • Berufseinstiegsbegleitung
    • Bewegung
      • Infos zur Ski-AG
      • Praxisbeispiel: bewegte Schule
      • Universität Dortmund
    • Individuelle Förderung
      • Sonderpädagogische Förderung
    • Musik
      • Rockhövel – Jetzt mit All’
      • Rockhövel 3 – Beat der Welten
      • Rockprojekt
  • Unsere Schule
    • Eltern & Schüler
      • Schülerseite
    • Lehrertest
    • Schüler
    • Test
  • Vergangenheit
    • Die alte Homepage der GHS Niedersprockhövel
    • Schuljahr 2008/2009
    • Schuljahr 2009/2010
    • Schuljahr 2010/2011
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite→Service→Download Berufswahlorientierung

Download Berufswahlorientierung

Praxis Schule
PS_5_2013_19-25_Sproedt-001
Praxis Schule Oktober 2013

Material 01 Informationsbrief an Eltern
Material 02 Informationsbrief für Betriebe
Material 03 Besuchsthemen
Material 04 Praktikumsnachweis
Material 05 Tätigkeitsprotokoll -1-
Material 06 Tätigkeitsprotokoll -2-
Material 07 Nachbetrachtung Referat
Material 08 Referat Inhalt Form
Material 09 Referat Sprache Sprechen
Material 10 Körpersprache
Material 11 Anfertigung einer Mappe
Material 12 Mappe Bewertung
Material 13 Beispiel Bebauen und züchten
Material 14 Beurteilung des Jahrespraktikanten
Material 15 Beurteilung und Bewertung nach dem Halbjahr
Material 16 Evaluation – Schülerinnen und Schüler
Material 17 Evaluation – Eltern
Material 18 Evaluation – Betrieb

Hier suchen …

Zur Freude sind es nur noch:

Wochen
0
6
Tagen
0
6
Stunden
0
0
Minuten
1
9
Sekunden
1
2

Speiseplan

Ferienkalender

Schulferien OrgaBird

Service

  • Service
    • Informationen in mehreren Sprachen
    • Elternbrief Regelverstoß in mehreren Sprachen
    • Aktion Ehemalige
    • Download APO SI
    • Download Berufswahlorientierung
    • Download Formelsammlung
    • Download Ordnungskriterien
    • Download Schulordnung
    • Download Schülersprechtag
    • Fährt der Bus?
    • Infos für neue Schüler/innen
    • Woher weht der Wind?
    • Unsere Speisepläne

Verwaltung

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2019 - Mathilde-Anneke-Schule
↑